Die Bergbahnen haben vorwiegend geschlossen, die Gelegenheit für ein Hike and Fly mit dem neusten UP Leichtgewicht! Der Lhotse2 ist ein ehrlicher B Schirm mit toller Leistung und Handling! Überzeug dich selber bei einem Flug.
Die Zeit NUR zuhause zu bleiben ist langsam vorbei, deshalb bereiten wir uns nun wieder auf normal Betrieb vor. Ab sofort können alle Demoschirme wieder ausgeliehen werden, die Übergabe erfolgt in der Box mit Instruktion per Telefon oder E-Mail. Das Flugwetter ist gut, nutzt die Gelegenheit und macht ein Hike and Fly bei optimalen Bedingungen!
Wir rechnen fest damit, dass wir auch den Schulbetrieb, wenigstens auf Hike and Fly Basis Anfang Mai aufnehmen können. Dazu haben wir beim Kanton ein Gesuch eingereicht. Bis die Firstbahn ihren Betrieb aufnehmen kann wird es wohl ende Mai oder gar Anfang Juni, wir werden uns also auf einen etwas unkonventionellen Schulbetrieb einstellen müssen.
Die Worte des Bundesrats waren gross, von der gepriesenen Solidarität habe ich als Gewerbetreibender aber sozusagen nichts gespürt. Es wird uns wohl nichts anderes übrig bleiben, als unsere Kosten so gering wie möglich zu halten.
Ziel: Mit Hilfe von simulierten geflogenen Spiralen die G-Belastung langsam steigern, um dabei seine persönlichen Grenzen kennen zu lernen, Steigerung bis 7 g.
Beginn 09:30 Uhr
12:00 bis 13:30 Uhr Mittagspause
Pünktlich zum Start der Hike and Fly Saison ist der UP Mana in allen Grössen bei uns eingetroffen. Der Flügel steht für Probeflüge bereit, wegen der grossen Nachfrage empfehlen wir aber wenigstens vorläufig eine Reservation. Der Mana ist ein toller, einfacher Leichtschirm. Aufgebaut auf dem schon bewährten Schulschirm Ascent4. Die Leistung kann sich sehen lassen!
Preis CHF 3’329.–
Der neue Einsteiger Flügel von UP, steht bei uns in allen Grössen zum probieren bereit! Als Anfänger kannst du mit dem Schirm nichts falsch machen, er ermöglicht dir einen einfachen und sicheren Start ins Gleitschirmfliegen!
Ab CHF 2’990.– inkl Packsack und Parasleve!
Die Firstbahn macht 2018 keine Frühjahrspause! Bis anhin hatte die Firstbahn im Frühjahr jeweils 4 – 5 Wochen den Betrieb eingestellt. 2018 fällt diese Pause weg, das heisst es ist durchgehend Betrieb, wenn auch etwas reduziert! Für das Fluggebiet Grindelwald ist das eine enorme Aufwertung, fiel der Betriebsunterbruch in eine fliegerisch sehr interessante Zeit. Ausserdem sind in dieser Zeit viele andere Bergbahnen geschlossen!